ARBEITSWEISE
körperorientiert + imaginativ.
Mein Ansatz ist es
körperorientiert mit inneren Anteilen
zu arbeiten, dafür verbinde ich die Arbeit mit inneren Anteilen mit der systemischen Aufstellungsarbeit und ergänze diesen Ansatz bei Bedarf mit weiteren psychotherapeutischen Methoden.
Menschen darin zu bestärken, wieder in
ihre Lebensfreude und Selbstliebe zu kommen
und ihre Selbstwirksamkeit zu spüren,
ist mein Hauptanliegen.
...körperorientiert
Körperorientiertes Arbeiten bedeutet für mich, Dich zu unterstützen, Deine Aufmerksamkeit auf Dein inneres und körperliches Erleben zu fokussieren.
Du kannst dabei ein nicht wertender und achtsamer Zeuge Deines momentanen Erlebens werden.
Deine eigenen Gefühle und Reaktionen zum Thema bewusst und wertfrei wahrzunehmen, erleichtert Dir den Kontakt mit den dahinterliegenden Bedürfnissen und ermöglicht aus alten Verhaltensmustern auszusteigen.
Dabei nutzen wir die unwillkürliche Sprache Deines Körpers.
...mit inneren Anteilen
Wer aufmerksam in sich hinein hört, kann mehr als nur eine Stimme in sich wahrnehmen, die sich zu einem aktuellen Thema äußert.
Da spricht vielleicht ein innerer Anteil, der für Sicherheit sorgen möchte mit einem Anteil, der sich mehr Aufregung oder neue Inspirationen wünscht.
Nicht selten führen solche innere Dialoge zu Ambivalenz und dem Gefühl von innerer Zerrissenheit.
Bei einem bewussten und begleiteten Dialog dieser Anteile können die einzelnen Faktoren des Themas und die Wechselbeziehungen deutlich werden und Lösungen entwickelt werden.
Methoden